in der
Stadthalle Langenfeld
Unsere bisherigen Konzerte
Sinfoniekonzert - 23.11.2024
Herbstkonzert
Samstag, 23.11.2024· 20 Uhr · Stadthalle Langenfeld
eine musikalische Reise durch Europa
Mozart, Mendelsohn und anderen sowie das Trompetenkonzert von J.N.Hummel
Ankündigung in "Rheinische Post" vom 20.11.2024
Lesen Sie hier das Programmheft vom 23.11.2024

Sinfoniekonzert 23.11.2024
Sinfoniekonzert - 18.11.2023
Konzert zum 75. Jubiläum
von Stadt und Orchester
Samstag, 18.11.2023· 20 Uhr · Stadthalle Langenfeld
Buntes Programm mit Werken von
Haydn, Mozart, Beethoven und anderen

Sinfoniekonzert 18.11.2023
Sinfoniekonzert - 19.11.2022
Sinfoniekonzert
Samstag, 19.11.2022 · 20 Uhr · Stadthalle Langenfeld
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 1
Wolfgang A. Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur
Joaquin Rodrigo: Concierto de Aranjuez

Sinfoniekonzert 19.11.2022
Sinfoniekonzert - 20.11.2021
Sinfoniekonzert
Samstag, 20.11.2021 · 20 Uhr · Stadthalle Langenfeld
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 op. 15
Josef Haydn: Sinfonie Nr. 6 und Nr. 25
Dirigent: Felix Krupa-Koltun
Klavier: Meike Vogt
Hier wurde das Konzertprogramm vom
Herbst 2020 coronabedingt
nach vielen Widrigkeiten nachgeholt. Das Orchester
hat sich an die coronabedingten
Vorkehrungen angepasst und trägt FFP2-Masken
- zum Teil in kleidsamem "concerto-grün"

Sinfoniekonzert 20.11.2021
open-air-Konzert - 19.09.2021
Concerto Langenfeld Open-Air
Normalerweise kennen Sie uns auf einer Bühne im Schauplatz Langenfeld - in Corona-Zeiten ist alles anders.
Die Rahmenbedingungen in Corona-Zeiten waren für viele Vereine eine Herausforderung. Concerto Langenfeld musste Corona-bedingt bereits 2 Konzerte absagen. Viele Monate während des Lockdowns ruhte die Probentätigkeit vollständig. Mittlerweile lassen die GGG-Regeln aber in bescheidenerem Rahmen wieder gemeinsames Musizieren zu.
Seither treffen sich Mitglieder des Orchesters wie im letzten Sommer an einem Abend in der Woche auf der Schlossterrasse von Schloss Garath und musizieren solange es Beleuchtung und Witterung zulassen.
Besonders viel Spaß macht das Üben, wenn am Ende ein Konzert Musiker und Publikum belohnt. Auch diese Probenphase soll von einem kleinen Konzert gekrönt werden.
Wir laden daher die Freunde klassischer Musik, die Freunde des Langenfelder Sinfonieorchesters Concerto Langenfeld und alle, die beides gerne werden wollen, zu einer Matinee ein:
am Sonntag, 19.09.2021 um 11 Uhr auf der Schlossterrasse von Schloss Garath
spielen wir unter der Leitung unseres Dirigenten, Felix Krupa-Koltun, von J. Haydn die Sinfonie Nr. 6 und Sinfonie Nr. 25, von J.S. Bach die Ouvertüre BWV 1066 sowie die Ouvertüre „La finta giardiniera“ von Mozart.
Die Bestuhlung vor der Terrasse steht entsprechend der geltenden Corona-Regeln Besuchern offen, die die GGG-Regel erfüllen. Unter entsprechender Einhaltung der üblichen Abstandsregeln bietet der Park ohne Bestuhlung Platz zum Schauen und Lauschen und die besondere Atmosphäre, Musik des Barock und der Klassik vor der Kulisse eines entsprechend alten Gebäudes zu erleben.
siehe auch die Veröffentlichung in der RP am 23.09.2021: Orchestermusik Langenfeld
Barockkonzert· 20.09.2020
♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫
Orchesterleben im Coronajahr
Die Einschränkungen durch Schutzbestimmungen aufgrund der Corona-Pandemie betreffen leider auch das Orchester Concerto Langenfeld.
Nach dem Frühjahrskonzert Classic trifft Jazz am 08.03.2020 konnten keine Proben mehr stattfinden.
In dem Wunsch nach langer Zeit mal wieder miteinander zu musizieren, wenn auch in kleinem, privaten Rahmen, trafen sich einige Mitglieder von Concerto Langenfeld im Juli 2020 im Barocksaal des Garather Schlosses
Daraus entwickelte sich schnell die Idee, ein kleines Freiluftkonzert zu geben - verträglich mit allen Einschränkungen, die aufgrund der Corona-Schutzverordnung einzuhalten sind und gleichzeitig eine kleiner Höhepunkt für uns Hobbymusiker in der langen orchesterfreien Zeit:
siehe auch die Veröffentlichung in der RP am 03.09.2020:
Concerto Langenfeld nutzt Terrasse von Schloss Garath
♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫
So sah die einzige Probe des Orchesters im Sommer 2020 aus:
Alle waren sich sicher: Uns fehlt das gemeinsame Musizieren!
♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫ ♫
Klassik trifft Jazz· 08.03.2020
Frühjahrskonzert
Sonntag, 08.03.2020 · 11 Uhr ·
Schauplatz Langenfeld
Klassik trifft Jazz
die bewährte Paarung
Concerto Langenfeld und
Echoes of Swing
gestalteten kontrastreich und spritzig den Sonntagmorgen.
Neben den bewährten "B"s
(Beethoven, Brahms und Bizet)
hatte Concerto in diesem Jahr (auch anlässlich des Weltfrauentages) noch eine kleine Kostbarkeit im Programm:
die nahezu vergessene Komponistin EMILIE MAYER, lesen Sie hierzu den Artikel der RP vom 04.03.2020

Klassik trifft Jazz08.03.2020
Schauplatz Langenfeld
Sinfoniekonzert · 09.11.2019
Sinfoniekonzert
Samstag, 09.11.2019 · 20 Uhr · Schauplatz Langenfeld
Programm:Werke von Mozart, von Weber und Bizet
Leitung: Felix Krupa-Koltun
Solistin: Lisa Wegmann
Vorkonzert ab 19.30 Uhr
mit Kammermusikgruppen der Musikschule Langenfeld
♦
Wir danken für die freundliche Unterstützung der Elisabeth und Bernhard Weik-Stiftung.
Auf den Seiten der Weik-Stiftung finden Sie eine Tonaufnahme der Pariser Sinfonie.

Klassik trifft Jazz · 10.03.2019
Frühjahrskonzert
Sonntag, 10.03.19 · 11 Uhr ·
Schauplatz Langenfeld
Klassik trifft Jazz
Eine klassische Begegnung in der Welt der Musik
Concerto Langenfeld
und
Echoes of Swing
u. a. mit Musik von:
Bizet, Dvorak und Brahms

Klassik trifft Jazz 18.02.18
Schauplatz Langenfeld
Sinfoniekonzert · 10.11.2018
Sinfoniekonzert
Samstag, 10.11.2018 · 20 Uhr · Schauplatz Langenfeld
Programm:Werke von Borodin, Brahms, Dvorak, Tschaikowsky und
Leitung: Felix Koltun
Vorkonzert ab 19.30 Uhr
mit Kammermusikgruppen der Musikschule Langenfeld
Lesen Sie das Programmheft vom 10.11.2018 hier

Sinfoniekonzert 10.11.2018
Schauplatz Langenfeld
Klassik trifft Jazz · 18.02.2018
Frühjahrskonzert
Sonntag, 18.02.18 · 11 Uhr ·
Schauplatz Langenfeld
Klassik trifft Jazz
Eine klassische Begegnung in der Welt der Musik
Concerto Langenfeld
und
Echoes of Swing
u. a. mit Musik von:
J. Haydn
S. Joplin und J. Hopkins

Klassik trifft Jazz 18.02.18
Schauplatz Langenfeld
Sinfoniekonzert · 18.11.2017
Sinfoniekonzert
Samstag, 18.11.2017 · 20 Uhr · Schauplatz Langenfeld
Programm:Manuel de Falla:
Carl Maria von Weber: Andante e rondo ungarese für Viola und Orchester
Ludwig von Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Viola: Meike Vogt
Leitung: Felix Koltun
Vorkonzert ab 19.30 Uhr
mit Kammermusikgruppen der Musikschule Langenfeld
Lesen Sie das Programmheft vom 18.11.2017 hier

Sinfoniekonzert 18.11.2017
Sinfoniekonzert · 19.11.2016
Sinfoniekonzert
Samstag, 19.11.16 · 20 Uhr · Schauplatz Langenfeld
Ludwig von Beethoven: Romanze F-Dur für Violine und Orchester
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 / Unvollendete
Edvard Grieg: Peer Gynt-Suite Nr. 1
Jean Sibelius: Karelia-Suite
Dirigent: Lautaro Mura
Violine: Elena Müller
Vorkonzert mit Kammermusikgruppen der Musikschule Langenfeld
Lesen Sie das Programmheft vom 19.11.2016 hier

Sinfoniekonzert 19.11.2016
Sinfoniekonzert · 21.11.2015
Sinfoniekonzert
Samstag, 21.11.15 · 20 Uhr · Schauplatz Langenfeld
Arvo Pärt: FRATRES für Violine, Schlagzeug und Streichorchester
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 54
Ludwig von Beethoven: Romanze für Violine und Orchester
Peter Tschaikowsky: Nussknackersuite
Dirigent: Hossein Pishkar
Violine: Antonia Mallach
Vorkonzert mit Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld

Sinfoniekonzert 21.11.2015
Schauplatz Langenfeld
Konzert · 26.04.2015
Ad libitum trifft Concerto Langenfeld
Sonntag, 26.05.15 · 16.30 Uhr · St. Josef
Fauré: Requiem
Tschaikowsky: aus der Schwanensee-Suite
Tschaikowsky: aus der Nussknacker-Suite
Händel: Halleluja
Concerto Langenfeld, Dirigent: Hossein Pishkar
Ensemble "ad libitum", Ltg.: Matthias Krella
St. Josef · Solinger Straße
Langenfeld
Lesen Sie das Programmheft vom 26.05.2015 hier

Frühjahrskonzert 2015
St. Josef
Sinfoniekonzert · 22.11.2014
Sinfoniekonzert
Samstag, 22.11.14 · 20 Uhr · Schauplatz Langenfeld
L. v. Beethoven: Coriolan-Ouvertüre
W. A. Mozart: Sinfonia Concertante für Violine, Viola und Orchester
C. Debussy: Petite Suite
Dirigent: Gregor A. Mayrhofer
Violine: Ulrike Rocholl
Viola: Peter Greifmann
Vorkonzert mit Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld
Lesen Sie das Programmheft vom 22.11.2014 hier

Sinfoniekonzert 22.11.2014
Schauplatz Langenfeld
Neujahrskonzert · Klassik trifft Jazz (Vol. 4) · 19.01.2014
Neujahrskonzert
Sonntag, 19.01.2014 · 11 Uhr ·
Schauplatz Langenfeld
Klassik trifft Jazz (Vol. 4)
Eine klassische Begegnung in der Welt der Musik
Concerto Langenfeld
und
Joe Wulf + The Four Gentlemen of Swing

Klassik trifft Jazz19.01.2014
Schauplatz Langenfeld
Sinfoniekonzert · 12.10.2013
Sinfoniekonzert
Samstag, 12.10.13 · 20 Uhr · Schauplatz Langenfeld
W. A. Mozart: Overtüre zu "Cosi fan tutte"
L. v. Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1, op. 15
W. A. Mozart: Posthornserenade, KV 320
Dirigent: Ernst von Marschall
Klavier: Jakov Zotov
Vorkonzert mit Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld
Lesen Sie das Programmheft vom 12.10.2013 hier

Sinfoniekonzert 12.10.13
Schauplatz Langenfeld
Klassik trifft Jazz (Vol. 3) · 10.03.2013
Frühjahrskonzert
Sonntag, 10.03.2013 · 11 Uhr ·
Schauplatz Langenfeld
Klassik trifft Jazz (Vol. 3)
Eine klassische Begegnung in der Welt der Musik
Concerto Langenfeld
und
Joe Wulf + The Four Gentlemen of Swing
u. a. mit Musik von:
J. S. Bach - aus den Brandenburgischen Konzerten
G. Gershwin - Rhapsody in Blue

Klassik trifft Jazz 10.03.13
Schauplatz Langenfeld
Sinfoniekonzert · 10.11.2012
Sinfoniekonzert
Samstag, 10.11.12 · 20 Uhr · Stadthalle Langenfeld
C. Reinecke: Konzert für Harfe und Orchester, op. 182
P. I. Tschaikowsky: Schwanensee-Suite, op. 20a
R. V. Williams: Fantasia on "Greensleeves"
Dirigent: Ernst von Marschall
Harfe: Nora von Marschall
Vorkonzert mit Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld

Sinfoniekonzert 10.11.12
Schauplatz Langenfeld
Klassik trifft Jazz (Vol. 2) · 18.03.2012
Neujahrskonzert
Sonntag, 18.03.2012 · 11 Uhr ·
Stadthalle Langenfeld
Klassik trifft Jazz (Vol. 2)
Eine klassische Begegnung in der Welt der Musik
Concerto Langenfeld
unter der Leitung von Ernst v. Marschall
und
Maryland Jazz Band of Cologne
u. a. mit Musik von:
G. Bizet - aus den Carmen-Suiten

Klassik trifft Jazz 18.03.12
Schauplatz Langenfeld
Sinfoniekonzert · 19.11.2011
Sinfoniekonzert
Samstag, 19.11.2011 · 20 Uhr · Stadthalle Langenfeld
P. I. Tschaikowsky: Der Schwanensee Nr. 1, Scene
P. I. Tschaikowsky: Rokoko-Variationen op. 33 für Cello und Orchester
J. Haydn: Sinfonie Nr. 102 B-Dur, Hob. 1/102
Dirigent: Ernst von Marschall
Cello: Joanna Gessler
Vorkonzert mit Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld

Sinfoniekonzert 19.11.11
Schauplatz Langenfeld
Klassik trifft Jazz · 29.05.2011
Neujahrskonzert
Sonntag, 29.05.11 · 11 Uhr ·
Stadthalle Langenfeld
Klassik trifft Jazz
Eine klassische Begegnung in der Welt der Musik
Concerto Langenfeld
unter der Leitung von Ernst v. Marschall
und
Maryland Jazz Band of Cologne
u. a. mit Musik von:
W. A. Mozart - Overtüre aus der Oper "Titus"
J. S. Bach - Doppelkonzert für 2 Violinen und Orchester
M. A. Charpentier: Präludium aus "Te Deum"
Solisten: Ulrike Rocholl und E. v. Marschall, Stefan Hoppe

Klassik trifft Jazz 29.05.11
Schauplatz Langenfeld
Sinfoniekonzert · 20.11.2010
Sinfoniekonzert
Samstag, 20.11.10 · 20 Uhr · Stadthalle Langenfeld
L. Cherubini: Marche funébre
E. Elgar: Konzert für Cello und Orchester, op. 85
F. Mendelssohn-Bartholdy: Sinfonie Nr. 5, op. 107
Dirigent: Ernst von Marschall
Harfe: Clara von Marschall
Vorkonzert mit Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld

Sinfoniekonzert 20.11.10
Schauplatz Langenfeld
Frühjahrskonzert · 14.03.2010
Sinfoniekonzert
Samstag, 14.03.10 · 17 Uhr · Lukaskirche Langenfeld
L. v. Beethoven: Ouvertüre zu "Egmont", op. 84
J. Hook: Sonate Nr. 1 für Trompete und Klavier
L. Boccerini: Introduction et Fandango für 4 Gitarren
A. Piazolla: Tango apasionado für 3 Gitarren und Mandoline
F. Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-moll, op 64
Dirigent: Ernst von Marschall
Solisten: Judith Stapf · Violine
Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld:
Hannah Biermann · Gitarre und Oktavgitarre
Laura Sanders · Gitarre und Mandoline
Ralf Grutza und Kevin Weyadn · Gitarre
Pascal Lensky · Trompete, Maximilian Skerhut · Klavier
Sinfoniekonzert · 21.11.2009
Sinfoniekonzert
Samstag, 21.11.09 · 20 Uhr · Stadthalle Langenfeld
C. W. Gluck: Ouvertüre zur Oper "Iphigenie in Aulis"
J. Haydn: Konzert für Klavier und Orchester, Hob. XVIII:11
L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 5, op. 67
Dirigent: Ernst von Marschall
Klavier: Juliane Brink
Vorkonzert mit Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld

Sinfoniekonzert 21.11.09
Schauplatz Langenfeld
Frühjahrskonzert · 29.03.2009
Sinfoniekonzert
Samstag, 29.03.09 · 17 Uhr · Lukaskirche Langenfeld
J. Haydn: Sinfonie Nr. 104
W. A. Mozart: Konzert für Horn und Orchester Nr. 3, KV 447
C. Orff: Carmina burana, aus einer Bearbeitung für 10 Bläser von F. K. Wanek
Dirigent: Ernst von Marschall
Solisten: Michael Carl · Horn
Solistinnen | Preisträgerinnen 'Jugend musiziert':
Hannah Biermann · Gitarre
Susanne Geuer · Klarinette

Sinfoniekonzert 29.03.09
Schauplatz Langenfeld
Sinfoniekonzert · 22.11.2008
Sinfoniekonzert
Samstag, 22.11.08 · 20 Uhr · Stadthalle Langenfeld
M. A. Charpentier: aus "Te Deum" - Prélude
A. Dvořák: Aus der Böhmischen Suite op. 39
L. Janáček: Kačena dicoká, Naše Píseň
B. Bartók: 4 slawische Volkslieder
František Škroup: Kde Domov muj (Tschechische Nationalhymne)
W. A. Mozart: Sinfonie D-Dur KV 504 (Prager)
Dirigent: Ernst von Marschall
Mitwirkende: Chorgemeinschaft der Marienschule Opladen
Leitung: Thomas Brückner-Schunk
Vorkonzert mit Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld

Sinfoniekonzert 22.11.08
Schauplatz Langenfeld
Musikalischer Beitrag zum NRW-Tag · 31.08.2008
NRW-Tag in Wuppertal · 31.08.2008
Musikalischer Beitrag von Concerto Langenfeld
Musikalische Frühlingsreise · 20.04.2008
Sinfoniekonzert
Samstag, 20.04.08 · 17 Uhr · Lukaskirche Langenfeld
Werke von Johann Strauß, Vater und Sohn
Dirigent: Johannes Witt
Vorkonzert mit Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld

Sinfoniekonzert 20.04.08
Festsaal Rheinische Kliniken
Italienischer Opernabend · Sinfoniekonzert · 03.11.2007
Sinfonisches Konzert
Samstag, 03.11.07 · 20 Uhr · Stadthalle Langenfeld
Programm mit Werken von Rossini, Mascagni,
Donizetti, Verdi, Puccini und Rossini
Dirigent: Johannes Witt
Solisten:
Maria Klier · Sopran, Jung Kee An · Tenor
Momtschil Karpatscheff · Bass
Vorkonzert mit Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld

Sinfoniekonzert 03.11.07
Schauplatz Langenfeld
Musikalisches Feuerwerk zum Muttertag · 13.05.2007
Frühjahrskonzert
Samstag, 13.05.07 · 17 Uhr · Rhein. Kliniken
W. A. Mozart: Sinfonie Concertante für Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur, KV-Anhang Nr. 9
A. Rosenstengel: Paraphrase zu F. Schubert 'Die Forelle'
C. Grundmann: Caprice for Clarinets
J. Haydn: Londoner Trio
G. F. Händel: Feuerwerksmusik HWV 351
Dirigent: Johannes Witt
Solisten Concerto Langenfeld: F. Fey · Oboe, K. Gellissen · Klarinette,
J.-U. Hahn · Horn, C. Käpernick · Fagott
Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld:
Blockflötenchor der Musikschule Langenfeld
Klarinetten-Quartett: S. Geuer, M. Schroer, M. Mletzko, P. Mühlenhoff
Querflöten-Trio: Juliane Brink, Elisabeth Funke, Wilfrid Schwarz

Sinfoniekonzert 13.05.07
Festsaal Rheinische Kliniken
Sinfoniekonzert · 04.11.2006
Sinfoniekonzert
Samstag, 04.11.06 · 20 Uhr · Stadthalle Langenfeld
W. A. Mozart: Ouvertüre zu "Idomeneo"
W. A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester, KV 488
G. Bizet: L' Arlésienne-Suite Nr. 1
Cl. Debussy: Petite Suite
Dirigent: Myoung-Uh Ryu
Solist: Robert Aust · Klavier
Vorkonzert mit Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld
Konzert mit Chören · 17.09.2006
Konzert mit Chören
Samstag, 17.09.2006 · 17 Uhr · Stadthalle Langenfeld
Opernkonzert mit der Chorgemeinschaft Langenfeld und dem Chor MGV Loreley
Werke von Beethoven, Mozart, Bizet, Tschaikowsky, Verdi, Strauß, Lortzing, Weber, Rossini und Wagner
Sinfoniekonzert · 05.11.2005
Sinfoniekonzert
Samstag, 05.11.05 · 20 Uhr · Stadthalle Langenfeld
L. v. Beethoven: Coriolan-Ouvertüre op. 62
L. v. Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3, op. 37
J. Haydn: Sinfonie Nr. 101 ("Die Uhr")
Dirigent: Myoung-Uh Ryu
Solistin: Evgenia Nekrasova · Klavier
Vorkonzert mit Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld
Sinfoniekonzert · 20.11.2004
Sinfoniekonzert
Samstag, 20.11.04 · 20 Uhr · Stadthalle Langenfeld
J. Chr. Bach: Ouvertüre zu "Lucio Silla"
W. A. Mozart: Konzertsatz (Rondo) für Horn und Orchester KV 371
W. A. Mozart: Sinfonie A-Dur, KV 114
L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 1, op. 21
Dirigent: Michael Foster
Solist: Stefan Henke · Horn
Vorkonzert mit Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld

Sinfoniekonzert 20.11.04
Schauplatz Langenfeld
Sinfoniekonzert · 22.11.2003
Sinfoniekonzert
Samstag, 22.11.03 · 20 Uhr · Stadthalle Langenfeld
F. Schubert: Ouvertüre im italienischen Stil, op. 170
F. Schubert: Polonaise für Violine und Streichorchester, A-Dur
F. Schubert: Polonaise für Violine und Orchester
F. Danzi: Concerto für Klarinette, Fagott und Orchester B-Dur, op 47
J. Haydn: Sinfonie Nr. 63, Hob. I, 63
Dirigent: Rolf Maschke
SolistInnen: David Johnson · Violine
Ruth Krabbe · Fagott
Alfred Schulz · Klarinette
Vorkonzert mit Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld

Sinfoniekonzert 22.11.03
Schauplatz Langenfeld
Musik von A bis Z · Frühjahrskonzert · 29.03.2003
Frühjahrskonzert
Samstag, 29.03.03 · 17 Uhr · Rhein. Kliniken
Musik von A-Z
Andante aus der Sinfonie Nr. 101 „Die Uhr“ von J. Haydn
Begrüßung
Chanson Triste von P.I. Tschaikowsky
Divertimento III F-Dur von W.A. Mozart
Elektronisches Klavier
Festsaal der Landesklinik
Gold und Silber, Walzer von Franz Lehar
Hilbert, Jörg: Das Orchesterkonzert
Ich ziehe die Musik vor…
Komzak: Volksliedchen und Märchen
Leopold Mozart
Mozart: Ouvertüre aus der „Zauberflöte“ -
Klarinettenquartett der Musikschule
(Bettina Aust, Anna Röllmann, Laura Ranft, Kristina Gellissen,
Einstudierung: Eddy Vergauwen)
Nachbar: Ein Gedicht
Ottorino Respighi: Siciliana aus Antike Tänze
Solistin: Sarah Hölscher - Cello
Polka, (Amselpolka von J. Vejoda)
Akkordeonkreis der Musikschule, Leitung: Mikhail Soltsmann
Quartetto confuso von Ludovico Vario Pinto
Klarinettenquartett der Musikschule
Renaissancemusik
Jacob Paix (1583) Ungaresca
John Dowland (1563-1626) Frog Galliard
Tilman Susato (1551) Pavane/Bransle
Ensemble für Renaissancemusik der Musikschule
Leitung: Nelly Niklas
Schubert: Polonaise für Violine und Orchester
Solist: Ulrich Quadfasel
Tschaikowsky: Andante Cantabile für Cello und Orchester
Solistin: Sarah Hölscher
Und
Villa-Lobos, Heitor: Ave Maria für Saxophon und Klavier
Mirko Kanera, Saxophon
Christof Krügermann, Klavier
Wirbeltiere oder Amphibien
XL-Geigen
Yesterday nach Lennon/McCartney für 4 Celli
Zugabe

Sinfoniekonzert 29.03.03
Festsaal Rheinische Kliniken
Klassik op Kölsch · 15.12.2002
Gemeinschaftskonzert
mit dem
Kammerchor Langenfeld
Samstag, 15.12.02 · 17 Uhr · Maria Himmelfahrt, Hardt
Klassik op Kölsch - Kölsche Weihnacht in Langenfeld
Sinfoniekonzert · 09.11.2002
Sinfoniekonzert
Samstag, 09.11.02 · 20 Uhr · Stadthalle Langenfeld
C. M. v. Weber: Ouvertüre zur Oper "Der Freischütz", op. 77
W. A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester, A-Dur, KV 488
A. Dvorak: Böhmische Suite, op. 39
Dirigent: Rolf Maschke
Solistin: Sarah Hölscher · Klavier
Vorkonzert mit Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld

Sinfoniekonzert 09.11.02
Schauplatz Langenfeld
Noten und Anekdoten · Frühjahrskonzert · 10.03.2002
Frühjahrskonzert
Samstag, 10.03.02 · 18 Uhr · Rhein. Kliniken
Noten und Anekdoten
Sinfoniekonzert · 10.11.2001
Sinfoniekonzert
Samstag, 10.11.01 · 20 Uhr · Stadthalle Langenfeld
L. v. Beethoven: Ouvertüre zum Ballett "Die Geschöpfe des Prometheus", op. 43
E. Grieg: Elegische Melodien
F. Carulli: Concerto D-dur für Mandoline, Gitarre und Orchester
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 38, KV 504 (Prager)
A. Copland: Down A Country Lane
Dirigent: Rolf Maschke
Solisten: Birgit Schwab · Gitarre, Daniel Ahlert · Mandoline
Vorkonzert mit Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule Langenfeld