Felix Krupa-Koltun - Dirigent
geb. 1991 bei Aachen, ist Pianist und Dirigent. Nach einem abgeschlossenen Klavier-Studium (Master) bei Prof. Nina Tichman an der Musikhochschule Köln, absolvierte den Bachelor-Studiengang Orchesterleitung an der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf bei Prof. Rüdiger Bohn. Der junge Dirigent mit polnischen Wurzeln konzertierte mit Orchestern im In- und Ausland, unter anderem mit der Rumänischen Staatsphilharmonie "Dinu Lipatti" Satu Mare, Neue Philharmonie Westfalen, Niederrheinische Sinfoniker, Bergische Symphoniker, Essener Jugendsinfonieorchester, Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz, Düsseldorfer Symphoniker und dem Radio-Sinfonieorchester Warschau. Er ist zudem Chefdirigent des “Concerto Langenfeld”.
Er gibt seinem Team den Takt vor" - Bericht Rhein. Post 11.11.2017
Foto: Concerto Langenfeld
Weitere musikalische Erfahrungen sammelte er sowohl in der zeitgenössischen Musik durch die Arbeit mit dem Ensemble “Musikfabrik Köln”, als auch im Oratorienbereich und in der Oper durch Christian von Gehren, Professor Guido Rumstadt und Daniel Inbal. Assistenzen und Meisterkurse bei Christopher Ward (GMD Aachener Sinfoniker) und Professor Nicolás Pasquet erweitern seine dirigentische Ausbildung.
Weitere Studien an der “Frédéric Chopin Universität Warschau” ermöglichten ihm zudem eine intensive musikalische Arbeit mit Frau Professor Wolinska und Michael Klauza.
Zurzeit studiert Felix Koltun Master Dirigieren bei Professor Rüdiger Bohn an der Robert-Schumann Hochschule Düsseldorf.